Erste Konfirmandenstunde in Lübeck-Mitte

Zu einer gemeinsamen 1. Konfirmandenstunde am Montag, den 17.08.2020 waren die zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden 2021 in Lübeck zusammen mit ihren Eltern und den Gemeindevorstehern eingeladen.

Bezirksevangelist Wolfgang Prange begrüßte alle Geschwister und stellte die beiden Lehrkräfte – Schwester Thekla Steinmatz und Priester Thomas Nemitz – vor.

 

Danach übernahm Priester Nemitz die Moderation und stellte die Eckpunkte sowie Inhalte vom Konfirmandenunterrricht vor. Die Bedeutung der Konfirmation wurde allen Anwesenden noch einmal nahegebracht. Schwerpunkt liegt auf der Hinführung der jungen Menschen zu einem eigenverantwortlich handelnden Christen. Der Unterricht verlangt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie von allen Beteiligten eine große Bereitschaft zur Flexbilität ab.

 

Zu Beginn stellten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden kurz vor und beantwortet die Frage, warum sie konfirmiert werden wollen. Beispielhaft einzelne Antworten… Ich will konfirmiert werden weil,

  • ich mich mit Gott verbinden möchte.
  • ich an Gott glaube.
  • zur Gemeinde gehören und bei Jesu Wiederkunft dabei sein möchte.
  • ich Gott danken möchte und ihn erlebt habe.

 

Als Grundausstattung für den Konfirmandenunterricht haben die jungen Geschwister jeweils das Schülerheft mit dem Titel „Auch ich will…“ sowie eine Bibel und den Katechismus „Fragen und Antworten“ erhalten.

 

Die Konfirmation wird voraussichtlich am 25.04.2021 im Bezirk Lübeck stattfinden.

 

Nach dem Ende dieser Stunde wurde noch ein Gruppenfoto der anwesenden Konfirmand:innen geschossen.

 

Mögen alle Konfirmandinnen und Konfirmanden während dieser besonderen Vorbereitungszeit viel Freude sowie Gottes Segen erleben, so dass sie aus Überzeugung sagen können: Ja, auch ich will!